In der gesundheitsbewussten Küche bekommt Hirse wieder Ihren Stellenwert. Die Eigenschaft der Glutenfreiheit der Hirse macht sich die Firma "malt´n´more" zu nutze und bietet das glutenfreie "BeerUp" an.
Alle verwendeten glutenfreien Rohstoffe werden in der familieneigenen Mälzerei unter strenger Kontrolle vermälzt.
Unsere Schwerpunkte sind Beratungs- und Qualifizierungshilfen
• Hilfe zu betrieblichen Innovationen oder Besserstellungen, Sicherungen
• Unterstützung zur Vorbereitung - oder auch Zertifizierungen wie zum Beispiel: HACCP, IFS, GMP, pastus+, verschiedene ISO-Zertifizierungen (9001:2015, 22.000 etc.) , FAMI QS usw. auch im Lebensmittel- und Futtermittelbereich und bei Kleinstunternehmen
• Stundenschulungen oder Seminare zur Unternehmens- oder Mitarbeiterqualifizierung
• Begleitung in Fragen Projekten – dessen Vorbereitung, Fo?rderungsansuchen, Auslandskontakte etc.
Wir setzen alles daran, um unsere Kunden erfolgreich zu machen und auch erfolgreich zu halten
Mit 3000 Studierenden in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft sowie Technologie & Life Sciences, 800 Lehrenden, 200 Partneruniversitäten, zahllosen zufriedenen Absolventen und Arbeitgebern und laufenden Spitzenplätzen in Umfragen und Rankings hat sich die Unternehmerische Hochschule® zur internationalen Benchmark und zum begehrten Partner für Forschung, Lehre und Weiterbildung entwickelt. Das Bachelorstudium für Lebensmittel- & Rohstofftechnologie und das aufbauende Masterstudium stellten Weichen, um Innovation, Know-how sowie internationale Ausrichtung einer elementaren Branche zu fördern.
Die Firma beschäftigt sich mit high-tech Pflanzenkultivatoren für die automatisierte Aufzucht von Kräuter und blättrigen Gemüsen in geschlossenen Systemen zur nachhaltigen und lokalen Deckung des Bedarfs an frischen und gesunden Lebensmitteln.
Die Molkerei SEIFRIED mit Sitz im Herzen des Innviertels ist eine traditionsbewusste, mittelständische Privatmolkerei in zweiter Generation. 1928 durch Josef Seifried gegründet, ist die Molkerei SEIFRIED durch die Kombination von jahrzehntelanger Erfahrung und unschlagbarer Innovationskraft zu einem der verlässlichsten Partner für den österreichischen Lebensmitteleinzelhandel geworden. Höchste Qualitätsstandards sind ein zentraler Grundsatz im Familienbetrieb und stehen im Zentrum unseres Handelns.
Aus den Pressen der Ölmühle in Haslach fließt seit mehr als 650 Jahren Leinöl.
Die Voraussetzungen dafür sind im oberen Mühlviertel ideal:
Jahrhundertealte Erfahrung, weiches Wasser, feinste Saaten.
In der Mühlviertler Ölmühle werden sämtliche Öle mittels Schneckenpresse vorwiegend kaltgepresst, je niedriger die Temperatur, desto höher die Qualität, also behalten die mittels Kaltpressung gewonnen Öle ihre wertvollen und lebenswichtigen Inhaltsstoffe.
Leinöl wird in der Mühlviertler Ölmühle sowohl im Kaltpressverfahren, als auch im traditionellen Warmpressverfahren erzeugt.