In der gesundheitsbewussten Küche bekommt Hirse wieder Ihren Stellenwert. Die Eigenschaft der Glutenfreiheit der Hirse macht sich die Firma "malt´n´more" zu nutze und bietet das glutenfreie "BeerUp" an.
Alle verwendeten glutenfreien Rohstoffe werden in der familieneigenen Mälzerei unter strenger Kontrolle vermälzt.
Unsere Schwerpunkte sind Beratungs- und Qualifizierungshilfen
• Hilfe zu betrieblichen Innovationen oder Besserstellungen, Sicherungen
• Unterstützung zur Vorbereitung - oder auch Zertifizierungen wie zum Beispiel: HACCP, IFS, GMP, pastus+, verschiedene ISO-Zertifizierungen (9001:2015, 22.000 etc.) , FAMI QS usw. auch im Lebensmittel- und Futtermittelbereich und bei Kleinstunternehmen
• Stundenschulungen oder Seminare zur Unternehmens- oder Mitarbeiterqualifizierung
• Begleitung in Fragen Projekten – dessen Vorbereitung, Förderungsansuchen, Auslandskontakte etc.
Wir setzen alles daran, um unsere Kunden erfolgreich zu machen und auch erfolgreich zu halten
Mit 3000 Studierenden in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft sowie Technologie & Life Sciences, 800 Lehrenden, 200 Partneruniversitäten, zahllosen zufriedenen Absolventen und Arbeitgebern und laufenden Spitzenplätzen in Umfragen und Rankings hat sich die Unternehmerische Hochschule® zur internationalen Benchmark und zum begehrten Partner für Forschung, Lehre und Weiterbildung entwickelt. Das Bachelorstudium für Lebensmittel- & Rohstofftechnologie und das aufbauende Masterstudium stellten Weichen, um Innovation, Know-how sowie internationale Ausrichtung einer elementaren Branche zu fördern.
Wir sind eine BIO Salz- und Gewürzmanufaktur inmitten der sanften Hügel des Mühlviertler Granitlandes, welche in sorgsamer Handarbeit Gewürze, Gewürzmischungen, Kräuter, Salze und Salzmischungen aus aller Welt verarbeitet. Es ist unsere Passion, dass ausschließlich hochqualitative Rohstoffe aus biologischer Landwirtschaft, wenn möglich auch fair gehandelt, die Grundlage für unsere Kreativwerkstatt sind. Zudem ist es uns ein Anliegen, dass diese hochwertigen Produkte auch die verdiente Verpackung erhalten, welche einerseits mit einem wunderbaren Design den adäquaten Eindruck der ehrlichen Produkte vermittelt und auch den ökologischen Ansprüchen mehr als nur genügt.
Aus den Pressen der Ölmühle in Haslach fließt seit mehr als 650 Jahren Leinöl.
Die Voraussetzungen dafür sind im oberen Mühlviertel ideal:
Jahrhundertealte Erfahrung, weiches Wasser, feinste Saaten.
In der Mühlviertler Ölmühle werden sämtliche Öle mittels Schneckenpresse vorwiegend kaltgepresst, je niedriger die Temperatur, desto höher die Qualität, also behalten die mittels Kaltpressung gewonnen Öle ihre wertvollen und lebenswichtigen Inhaltsstoffe.
Leinöl wird in der Mühlviertler Ölmühle sowohl im Kaltpressverfahren, als auch im traditionellen Warmpressverfahren erzeugt.
Als beständiges Familienunternehmen legt Multikraft größten Wert auf Beratung & Wissensverbreitung. Mit Hilfe der Mikroorganismen-Technologie (Effektive Mikroorganismen als Sammelbegriff der Mikroorganismen, die verwendet werden) produziert Multikraft ökologische Produkte mit nachhaltigem Nutzen für Mensch, Tier & Umwelt. Schon seit Bestehen der Firma liegt der Fokus auf der Suche nach ökologischen Alternativen & nachhaltigen Lösungsansätzen. Multikraft arbeitet mit der Natur als Vorbild, fördert deren Regeneration und stärkt natürliche Prozesse. Die Basis zum Funktionieren dieser Prozesse sind kleinste Lebewesen, die Mikroorganismen, die Basis allen Lebens sind. Dank langjähriger Erfahrung im Bereich der Technologie bietet Multikraft eine hochqualitative Produktwelt, die im Bereich Garten, Landwirtschaft, Haushalt & Reinigung, in der Tierhaltung, bei der Körperpflege & für das Wohlbefinden eingesetzt werden. Als Unternehmen möchte Multikraft einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.
Produktion und Verkauf von Chiliprodukten insbesondere BIO-Chilisaucen.