Als LC-Partner haben Sie die Möglichkeit, News Ihres Unternehmens kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) per E-Mail.
05.06.2023
VIVATIS Holding AG hat, wie auch viele andere Lebensmittelkonzerne, zahlreiche branchen- und produktspezifische Anforderungen zu erfüllen. Zur Optimierung der Verarbeitung qualitätsrelevanter Daten wurde, nach Evaluierung zahlreicher digitaler Tools, mit Testify der ideale Partner gefunden.
02.06.2023
Unsere Bäuerinnen und Bauern leisten einen entscheidenden Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie versorgen uns mit hochwertigen, regionalen Lebensmitteln, aber auch mit sauberer und nachhaltiger Energie. Harte Arbeit, Fachwissen, Leidenschaft, aber auch gezielte Investitionen sind notwendig, um diese Leistung tagtäglich erbringen zu können. Das Land OÖ unterstützt diese Bemühungen und erhöht die Agrarinvestitionsmittel sowie die finanziellen Mittel für LEADER, den Forst und die Direktvermarktung um insgesamt knapp 20 Mio. Euro.
12.05.2023
Der Mai hat begonnen und wer bis jetzt noch nicht den Grill aus dem Keller geräumt hat, wird das wohl spätestens in den nächsten Wochen tun. Der Backgrundstoffhersteller backaldrin holt deshalb die BBQ‐Klassiker vor den Vorhang, die nur darauf warten, zu Gegrilltem gereicht zu werden.
02.05.2023
„So unterschiedlich sich unsere Viertel und Regionen präsentieren, ein Landschaftselement prägt das gesamte Bundesland: die Streuobstwiese. Die großkronigen Bäume prägen Oberösterreichs Landschaftsbild und sind wichtiger Lebens- und Naherholungsraum. Damit das so bleibt, fördern wir den Erhalt und die Pflanzung von Streuobstbäumen.“
Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger
20.04.2023
Die Temperaturen gehen in die Höhe und damit die Motivation, wieder mehr im Freien zu unternehmen. Auch das Kochen verlagert sich bei vielen nach draußen: Anstatt das Backrohr einzuschalten, wird der Grill angeheizt. Brot und Gebäck sind dabei beliebte Beilagen, weshalb backaldrin zahlreiche Brotideen und Rezepte für die Grillsaison zu bieten hat.
14.04.2023
Besonders die letzten drei Jahre haben gezeigt, wie anpassungsfähig die Menschheit ist. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen wie die Klimakrise oder die Digitalisierung verlangen nach einem Umdenken und neuen Spielregeln. Beim 28. qualityaustria Forum am 22. März beleuchteten Expert:innen im Salzburg Congress, wie wir das neue Miteinander gestalten können und welche Rolle der Mensch in einem modernen nachhaltigen Wirtschaftssystem der Zukunft spielt.
31.03.2023
Lebensmittelsicherheit gewinnt in Zeiten großer Unsicherheiten, knapper Rohstoffe und enormer Preissteigerungen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig verstärkt ein generelles Umdenken der Konsument:innen, dass sich Betriebe in der Branche laufend mit der Thematik auseinandersetzen und transparent sowie qualitativ hochwertig handeln müssen.
03.03.2023
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) lädt die Quality Austria alle österreichischen Betriebe zur Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität 2023 ein. Bis 15. März 2023 können sich Unternehmen online auf www.staatspreis.com bewerben. Die Gewinner werden am 14. Juni 2023 in Wien im Rahmen einer feierlichen Verleihung bekanntgegeben. Im Vorjahr wurde die FH Campus Wien mit dem Titel „Staatspreis Unternehmensqualität 2022“ ausgezeichnet.
17.02.2023
Mit Fassungslosigkeit und absolutem Unverständnis nehmen Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ Franz Waldenberger im Bezug auf das Urteil vom EuGH und dessen Auslegung durch die EU-Kommission zur Kenntnis. Demnach dürfen Mitgliedsstaaten das EU-weite Verbot von Neonicotinoiden nicht mehr mittels Notfallzulassungen auslegen. Der Zuckermarkt läuft aktuell gut, die Rübenbauern blicken jedoch hinsichtlich des Urteils mit größter Sorge in die Zukunft. In Oberösterreich haben 1.130 landwirtschaftliche Betriebe rund 8.000 Hektar Zuckerrüben kontrahiert und erzeugen rund ein Viertel des österreichischen Zuckers.
15.02.2023
Ing. Christoph Baumgartner, MSc, MBA, Head of Marketing and Sales bei Quality Austria, ist mit Jänner 2023 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben zum Prokuristen und Gesamtbereichsleiter des in Linz ansässigen Customer Service Centers bestellt worden. Damit ist Baumgartner künftig auch für die laufende Verbesserung des Kundenservices der international tätigen Trainings, Zertifizierungs und Begutachtungs GmbH verantwortlich. Einen besonderen Fokus legt er auf die Stärkung der Kundenorientierung, der noch gezielteren Einbindung des gesamten Teams sowie der standort- und netzwerkübergreifenden Kommunikation.