Als LC-Partner haben Sie die Möglichkeit, News Ihres Unternehmens kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) per E-Mail.
30.03.2020
Die Corona-Krise zeigt die Bedeutung einer möglichst regionalen und unabhängigen Lebensmittelversorgung deutlich auf. Der Einkauf bei/m Direktvermarkter/in und in Bauernläden stärkt diese nachhaltigen Strukturen. Die Genussland OÖ Homepage listet alle notwendigen Informationen pro Bezirk auf: www.genussland.at.
23.03.2020
Stärke ist ein nachwachsender Rohstoff, ein Naturprodukt, und vollständig biologisch abbaubar. Als Ersatz für Mikroplastik gewinnt Stärke dank des gesteigerten ökologischen Bewusstseins der Konsumenten ständig an Bedeutung. Im Kosmetikbereich werden deshalb zunehmend native, physikalisch und chemisch modifizierte, bis hin zu sauer oder enzymatisch abgebaute AGRANA Entwicklungen verwendet. Besonders im Naturkosmetikbereich kommen viele Stärken als Alternativen zu synthetischen Produkten wie Nylon oder Polyacrylaten zum Einsatz.
Bezahlte Anzeige
16.03.2020
Noch bis 20. März 2020 können sich Spät- bzw. Kurzentschlossene für einen Bio-Selbsterntegarten mitten in der Stadt bei MORGENTAUGÄRTEN, Österreichs größtes Bio-Selbsterntegärtenprojekt, anmelden und ihre Parzelle unter www.morgentaugaerten.at buchen.
11.03.2020
Der Chilli Wüderl von Wüdian wurde bei der „AB HOF Messe Wieselburg“ mit der höchsten Auszeichnung prämiert: dem Speck-Kaiser 2020.
02.03.2020
Für alle, die landwirtschaftliche Produkte vermarkten, präsentiert sich der oberösterreichische Verpackungsprofi vom 6. bis 9. März 2020 am Stand H5-512 auf der AB HOF.
24.02.2020
Das Familienunternehmen backaldrin entwickelt hochwertige Backgrundstoffe für die weltweite Backbranche und engagiert sich darüber hinaus auch sozial. Zur Fastenzeit unterstützt der oberösterreichische Traditionsbetrieb eine Kampagne der Organisation „Brot für die Welt“. Mit „Satt ist gut, Saatgut ist besser“ soll Menschen in Afrika eigenständige, unabhängige Ernährung ermöglicht werden.
24.02.2020
Dem Trend zum selbstgezogenen Biogemüse mitten in der Stadt tragen auch heuer wieder die beliebten MORGENTAUGÄRTEN-Info-Veranstaltungen Rechnung. Am 3. März startet das bewährte und beliebte Veranstaltungsformat rund um Österreichs größtes Bio-Selbsterntegärtenprojekt in Wels.
04.02.2020
Mit der flächendeckenden Einführung von Umweltmanagementsystemen will der öffentliche Sektor eine Vorbildwirkung erzielen. Bereits jetzt sind mehr als 1000 Organisationen in Österreich nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert – darunter Konzerne, KMUs, NGOs und eben auch Behörden. Der Umwelt-Experte Axel Dick von Quality Austria erklärt, wie Umweltmanagementsysteme in Unternehmen funktionieren, warum interne und externe Auditoren notwendig sind und warum jede Organisation ihre eigenen Umweltziele festlegen muss.
19.12.2019
Welche wichtige Rolle das gemeinsame Essen und das Zusammensein im Kreise der Familie oder Freunden hat, rückt besonders zu den Festtagen stark ins Bewusstsein. Gerade zu Weihnachten hat die Kulinarik eine enorme Bedeutung.
03.12.2019
Rund um den bevorstehenden „Tag des Bodens“ am 5. Dezember zieht der 51-jährige erfolgreiche Biopionier Christian Stadler Erfolgsbilanz über 33 Jahre Bioanbau und aktuelle Unternehmensentwicklungen von MORGENTAU, der ersten Biolebensmittelmarke im österreichischen Handel. Der erfolgreiche Bio-Bauer der ersten Stunde Stadler hat sich auf die Erzeugung, Verpackung und Vermarktung von hochwertigen Biogemüse-Arten sowie auf die Entwicklung nachhaltiger agrarökonomischer Projekte, Stichwort: MORGENTAUGÄRTEN, spezialisiert.