Als LC-Partner haben Sie die Möglichkeit, News Ihres Unternehmens kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) per E-Mail.
18.03.2021
Regionale Lebensmittel stehen hoch im Kurs. Konsumenten schätzen die Authentizität der Produkte und Produzenten. Sie sind begeistert von der Leidenschaft und dem Engagement der Betriebe. Genau dafür steht das Gütesiegel AMA GENUSS REGION.
Mehr als 1.900 bäuerliche Direktvermarkter, Lebensmittelmanufakturen und Gastronomiebetriebe halten die klaren Qualitätskriterien ein und garantieren ihren Gästen und Kunden mit dem Gütesiegel die regionale Herkunft und beste Qualität der Lebensmittel, kurze Transportwege und die stets frische Zubereitung der Speisen. Sie alle sind in der Genuss-Landkarte unter genussregionen.at zu finden.
11.03.2021
Frühkartoffeln erfreuen sich bei den Österreicherinnen und Österreichern großer Beliebtheit. Was jedoch nur wenige wissen: Die sogenannten „heurigen" Kartoffeln werden in Österreich erst ab Ende Mai geerntet und alles, was bis dahin unter diesem Namen im Lebensmittelhandel erhältlich ist, wird importiert - vorrangig aus Ägypten und Israel. Dort werden in großem Stil Kartoffeln für den Import nach Europa angebaut, und das Großteils mitten in der Wüste. ,,Dabei sind unsere heimischen Kartoffeln durch ihre Lagerfähigkeit das ganze Jahr über verfügbar", erklärt Maria Fanninger vom Verein Land schafft Leben.
25.02.2021
Die Bio-Experten von MORGENTAU GÄRTEN - Österreichs größtem Bio-Selbsterntegärtenprojekt - freuen sich auf den baldigen Saisonstart und über viele aktuelle Buchungen, gerade in den letzten Tagen. „Aus Erfahrung der ‚Corona-Saison’ 2020 wissen wir, wie wertvoll das Rausgehen-Dürfen zur Gartenpflege und soziale Kontakte mit gutem Abstand im Freien für viele unserer Gärtner waren. Auch das Thema Selbstversorgung rückt immer stärker ins Bewusstsein“, so MORGENTAU GÄRTEN-Initiator und Biopionier Christian Stadler.
15.01.2021
Die Procomcure Biotech GmbH – Diagnostik, sind ein Labor für SARS-CoV-2 PCR Diagnosen in Bergheim bei Salzburg.
Unser Labor hat die österreichische Ausschreibung (Bund) für das TESTEN gewonnen. Da wir unsere Produkte zu 100 % in Österreich herstellen, können wir nicht nur unschlagbare Qualität, sondern auch permanente Lieferfähigkeit und daher beste Preiskonditionen garantieren.
07.01.2021
Der österreichische Backgrundstoffhersteller backaldrin International The Kornspitz Company GmbH hat zum 1. Jänner 2021 dem langjährigen Mitarbeiter Markus Jany, Betriebsleiter Logistik, die Prokura erteilt.
16.12.2020
Das PANEUM hat ab 20. Dezember 2020 wieder für Besucher geöffnet. Die Wunderkammer startet dann mit neuen Öffnungstagen, und zwar: Mittwoch bis Sonntag jeweils wie gewohnt von 10 bis 16 Uhr. Mittels Audioguide können die Besucher unter den gültigen Sicherheitsvorkehrungen in die Welt des Brotes eintauchen.
10.12.2020
Brot und Gebäck gehören zu den wichtigsten Nahrungsmitteln weltweit. Der Verein Land schafft Leben hat daher das österreichische Brot und Gebäck unter die Lupe genommen und veröffentlicht die umfassenden Rechercheergebnisse auf seiner Webseite.
09.12.2020
Oberösterreich ist ein starkes Agrarland und verfügt auch über eine leistungsfähige Lebensmittelverarbeitung. Mehr als ein Fünftel des gesamtösterreichischen Branchenumsatzes werden im Land ob der Enns erwirtschaftet. „Eine starke Verarbeitungsstufe im Land ist zentral für die positive Entwicklung der Landwirtschaft. Das optimale Zusammenspiel der gesamten Wertschöpfungskette ist eine klare Aufgabe aus unserem Strategieprozess Zukunft Landwirtschaft 2030 heraus. Dieser großen Fragen nehmen wir uns nun aktiv an“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger.
04.12.2020
Linz ist bei den aktuellen Bestrebungen möglichst wenig Kontakt zu anderen Mitmenschen zu pflegen um eine Lösungsvariante reicher. Im Rahmen eines Projektes des Lebensmittelclusters Oberösterreich installiert die Linzer Wohnungsgesellschaft WAG am neu gestalteten Forum Oed in Linz eine innovative Möglichkeit Waren aller Art, von Lebensmittel über Medikamente bis zur üblichen Paketlieferung ohne persönlichen Kontakt zu erhalten. Diese innovative Übergabestation DigitalerMarktplatz.com wurde von Variocube und HP-Projektentwicklung Pöcklhofer unter Unterstützung der Raiffeisenlandesbank OÖ und Hutchison Drei Austria entwickelt.
03.12.2020
Wer für die kommende Gartensaison 2021 einen Selbsterntegarten mit eigenem Biogemüse zu Weihnachten schenken möchte oder einfach auf der Suche nach einem speziellen und gesunden Geschenk ist, findet bei MORGENTAU GÄRTEN gute Möglichkeiten. Denn auch heuer gibt es wieder die beliebten Gutscheine für eine Wunschparzelle mitten in der Stadt, welche man ganz einfach über das Kontaktformular unter www.morgentaugaerten.at bestellen kann. „Sie überraschen nicht nur Ihre Liebsten mit einem außergewöhnlichen gesunden Geschenk, sondern unterstützen auch ein heimisches nachhaltiges Klimaschutzprojekt und kaufen 100 % Österreich“, sagt MORGENTAU GÄRTEN-Initiator und Biopionier Christian Stadler.