Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des Lebensmittel-Clusters finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.
Strategisch optimal im Zentralraum Oberösterreich positioniert, unterstützt roswel den Handel und die Industrie im europäischen Güteraustausch, zu Land, zu Wasser und in der Luft.
Als konventionelles Logistikunternehmen mit dem erweiterten Schwerpunkt Kühltransport „coolwell – sensitive goods“ bietet roswel ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den Bereichen konventionell und thermogeführt: Transport, Distribution, Lagerung, Kommissionierung, Beschaffungsmanagement, Fulfillment, projektspezifische Konzeption & Abwicklung.
Regelmäßige Transporte finden insbesondere von/nach
* Österreich und Deutschland
* Großbritannien (UK) und Irland (täglich)
* Belgien und den Niederlanden
* Süd-Italien und Spanien
statt.
Mit dem Sicherheits-Plus styletronic ermöglicht roswel eine optimale Transportüberwachung von temperatursensiblen Produkten: Positionsbestimmung, Dokumentation und Kühlüberwachung mit automatischer Alarmmeldung – permanent, via Satellit und in Echtzeit.
roswel bewirtschaftet nebenbei moderne Hochregal- und Blockläger in Wels und Umgebung – dies in allen Temperaturbereichen:
Kühllager - 500 Paletten
Tiefkühllager - 8.000 Paletten
Trockenlager - 7.000 Paletten
Non-Food / Frozen / Food / Pharma – „roswel – all the way“ – erfolgreich umgesetzt wird das Firmen Credo von einem schlagkräftigen Team erfahrener Logistik-Profis mit Pioniergeist.
Unsere Wege zum Ziel:
* 24/7 persönlicher Kontakt
* zentrale Lage + Gleisanschluss
* Equipment ist satellitkontrolliert
* LKWs sind pharmazertifiziert
* alle Temperaturbereiche
* Multitemperature
* Teil- und Komplettladungen
* crossdocking
Die Rudolf Großfurtner GmbH ist einer der größten und modernsten Schlacht- und Zerlegebetriebe für Schweine und Rinder österreichs.
Gemäß dem Firmenslogan "Eingefleischt auf Qualität" kann sich der Kunde sicher sein, dass entsprechen höchsten Qualitätsstandards produziert wird. Der Kunde profitiert ebenfalls von der modernen, flexiblen hauseigenen Logistik
Das heimische Traditionsunternehmen Spitz mit Sitz im oberösterreichischen Attnang-Puchheim operiert seit mehr als 160 Jahren als erfolgreicher Lebensmittelproduzent. Nachhaltige Entwicklung gehört dabei ebenso zu den festgelegten Eckpfeilern wie die Kundenorientierung, der Technologiefokus und die Wertschätzung der MitarbeiterInnen. Spitz vereint langjährige Erfahrung und Experten-Knowhow mit innovativen Konzepten sowie einzigartigen Produkten und ist stolz auf seine Wertschöpfungstiefe. Spitz fertigt vom Rohstoff bis zum fertigen Endprodukt am österreichischen Standort.
Die SAATBAU ERNTEGUT zählt zu den wichtigsten Rohstofflieferanten der österreichischen Lebensmittelwirtschaft. Wir liefern zertifizierte Feldprodukte an Mühlen, Bäcker, Brauereien, Gewürzhändler und viele der größten Lebensmittelhersteller. Wir entwickeln alternative Konzepte für die Beschaffung von Lebensmittelrohstoffen, nutzen dafür die Infrastruktur von Landwirtschaftspartnern und eigenen Produktionsanlagen. Wir organisieren zuverlässig Vertragsketten von unseren Bauern bis zu den Verarbeitern und sichern so die Qualität unserer Ernährung. Wir arbeiten in den Sparten bio-Handel mit Getreide, Traditionelle Vertragslandwirtschaft, Soja Food Grade und Spezialprodukte, Gewürze und Backsaaten. Die SAATBAU ERNTEGUT ist ein 100% Tochterunternehmen der SAATBAU LINZ eGen - Österreichs größtes Pflanzenzüchtungs- und Saatgutunternehmen.
SALESIANER ist das führende österreichische Miettextil-Unternehmen, das erfolgreiche Unternehmen wird in 3. Generation von Mag. Thomas Krautschneider geführt. Die SALESIANER Gruppe bietet höchste Qualität, Hygiene und Versorgungssicherheit bei Wäschedienstleistungen und Miettextilien für das Gesundheitswesen, die Hotellerie und Gastronomie sowie Berufskleidung für Industrie und Gewerbe. Reinraumtextilien, Waschraumhygiene sowie Werbe- und Schmutzfangmatten ergänzen unser Angebot. Dank unserer Innovationskraft sowie unserem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Hygiene und Gesundheit, sind wir Marktführer in der Region Österreich, Zentral-, Süd- und Osteuropa.
Die Salinen Austria AG zählt zu den führenden Salzherstellern Europas. Mit ihrem Fokus auf Salzspezialitäten führt sie die 7000 Jahre alte Tradition des Salzabbaus im Salzkammergut in die Zukunft. Die Speisesalzproduktion für das bekannte Bad Ischler Kristallsalz ist nur ein Standbein. Die Produktpalette reicht von Speise- und Pökelsalz für die Lebensmittelindustrie, Pharamasalz, Tablettensalz, Viehsalz und Lecksteine, Industriesalz bis hin zu Auftausiedesalz für die Straßenerhaltung sowie Kaliumfulfat für die ökonomische Landwirtschaft.
Die Firma Schankschmiede GmbH ist ein KMU und wird von Herrn Karl-Heinz Michlbauer als Geschäftsführer geführt. Der Fokus liegt auf Schanktechnik, Wasseraufbereitung, Eventtechnik und Softwareentwicklung. Sie produziert Schankanlagen, mobile Bars und bietet diesbezüglich auch die jeweiligen Serviceleistungen an. Zu den potentiellen Kunden zählen gastronomiebetriebe, Firmen mit den Bereichen Office und Pauseninseln, sowie öffentliche Einrichtungen.
Familie Schneiderbauer führt einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb mit 13 ha Eigengrund und 17 ha Pachtgrund. 2003 haben sich die Schneiderbauer´s ganz auf die Gewürzproduktion spezialisiert. Oberstes Prinzip der Schneiderbauer´s ist die Herstellung von Qualitätsprodukten, seit 2000 wird Kümmel angebaut, seit 2001 auch Mohn, Leinsamen und Koriander. Der Betrieb ist Mitglied bei "Gutes vom Bauernhof". Service:Glutenfreie Produkte, kundenspezifische Gewürzmischungen, energetisch vermahlen, Betriebsbesichtigungen möglich. Sonstiges:HACCP, nachvollziehbare Produktion vom Feld bis zum Konsumenten, Troad-Bäcker zertifiziert, Vertragsanbau mit Landwirten
Die Niederlassung Linz der Siemens AG Österreich ist in folgenden Bereichen tätig:
-Anlagen- und Automatisierungstechnik;
-Hüttenwerkstechnik, Papier-, Zellstoff- und Nahrungsmittelindustrie, Wasser- und Umwelttechnik;
-Energieerzeugung, -verteilung und -übertragung;
-Medizintechnik
-Kommunikationslösungen, Netzwerk-Infrastrukturen, VOIP (Lan-Telefonie), Security
-Brandschutzkonzepte, elektroakustische Alarmierungs- und Gaslöschanlagen, Gefahrenmanagement-, Zutrittskontroll-, Audio- und Videosysteme
-Elektrohausgeräte
-Montage, Inbetriebsetzung, technische Dienste, Engineering
-Schaltanlagenbau
-Programm- und Systementwicklung
-Heizung-Lüftung-Klima-Sanitär und Elektrotechnik
Unternehmenskennzahlen:
(Diese Angaben beziehen sich auf das GJ 2004/2005)
Umsatz:
Siemens AG Österreich:
Ums. in OÖ: 221,2 Mio € / Ums. in Ö: 2.499,9 Mio €
Siemens Gruppe:
Ums. in OÖ: 257,9 Mio € / Ums. in Ö: 4.029,2 Mio €
Beschäftigte:
Siemens AG Österreich:
Besch. in OÖ: 342 / Besch. in Ö: 7.919
Siemens Gruppe:
Besch. in OÖ: 542 / Besch. in Ö: 19.859
Marktstellung: Marktführer in OÖ in den Bereichen Automatisierungstechnik, Medizintechnik, private Kommunikationssysteme. Eine herausragende Stellung hält Siemens in der Anlagentechnik für die Industrie.
Solan beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Futtermitteln und Spezial-Tierernährungsprodukten für alle Tierarten. Ziel für Solan ist das gesunde Tier als Voraussetzung für eine gesunde Ernährung der Menschen.
Qualität steht für Solan im Vordergrund, das erreichen wir durch beste Rohstoffe und Zertifizierung unseres Betriebes. So konnte durch Versuche mit der Vet.Med.Uni Wien ein Produkt mit Kräutern und Gewürzen für Schweine entwickelt werden, dass für die Gesundheit sensationelle Ergebnisse erbrachte. Ein weiteres Standbein sind Lohnmischungen und Lohnabfüllungen für vielerlei Anwendungen.
Die Wahrheit liegt auf dem Teller
Ehrlichkeit, Genuss, unverfälschter Geschmack, Umweltfreundlichkeit sowie österreichische Herkunft - wer sich das wünscht, greift am besten zu SONNBERG BIO FLEISCH.
Beste Lebensmittel können nur aus einer reinen, intakten Natur und von kerngesunden, freilaufenden Tieren kommen.
Und genau dafür arbeiten unsere BIO Bauern und SONNBERG Mitarbeiter mit großem Engagement.
Die SONNBERG Biofleisch GmbH wurde 2004 von den beiden Gesellschaftern Manfred Huber und Wolfgang Fürst in Unterweißenbach im Mühlviertel gegründet.
Sonnberg Biofleisch verarbeitet zu 100 % Fleisch von Tieren aus österreichischer BIO Landwirtschaft.
Für Geschäftsführer Manfred Huber ist der Standort Unterweißenbach in der Bioregion Mühlviertel Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
2019 eröffnete Sonnberg Österreichs ersten Gläsernen 100 % Bio Rinderschlachthof in Unterweißenbach. Hier wird durch die durchdachte Bauweise und mehr Zeit für den Schlachtvorgang sichergestellt, dass die Tiere bis zur Schlachtung mit Respekt behandelt
werden. Ganz dem Motto: „Bio das nach der Stalltüre weitergeht“!
Wir sind ein Sparmarkt im herkömmlichen Sinne. Allerdings versuchen wir alle Artikel des täglichen Bedarfs und noch etwas mehr für unsere Kunden zu bieten. Tabak, Rubbellose, Schulwaren, Geschenksartikel, regionale Produkte, ...
Stäubli Robotics ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Industrieautomation und Anbieter von intelligenten Technologien sowie technischen Dienstleistungen, die für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt sind. Von SCARA, Sechsachs-Industrieroboterarmen und Cobots bis hin zu mobilen Robotersystemen und fahrerlosen Transportsystemen ermöglichen unsere leistungsfähigen, präzisen und anwenderorientierten Robotik-Lösungen die Zusammenarbeit mit Kunden in jeder Branche, um die Herausforderungen von Industrie 4.0 zu meistern.
Die TS2 und TX2 he-Baureihen (Humid Environment) von Stäubli sind speziell für den Einsatz in der Verarbeitung von verpackten und unverpackten Lebensmitteln geeignet. Die Vier- und Sechsachser sind dank ihrer vollgekapselten Bauweise, ihres Hygienic Designs, der außerordentlichen technischen Leistungsfähigkeit sowie ihrer Beständigkeit gegen Reinigungsprozedere zum Schutze gegen Bakterien perfekt für den Einsatz in sensiblen Bereichen.
Der Familienbetrieb "Steirische Wildspezialitäten" Coloman Strohmeier besteht seit 1985 und ist im Wildhandel und in der Verarbeitung von Wildprodukten tätig. Unsere Produktpalette reicht vom Frischwild über Wildwurst bis zum geräucherten Hirschschinken.
Die hauseigene Produktion aus Meisterhand bürgt für Qualität und guten Geschmack. Unsere Wildspezialitäten beruhen auf traditionellen Rezepten und viel Erfahrung. Das Wild beziehen wir von ausgewählten Lieferanten aus dem Naturpark Grebenzen.
So können wir für frisches und erlesenes Wildfleisch garantieren. Wir zählen die heimische Gastronomie, die Wiederverkäufer und Gourmets zu unseren Stammkunden. Flexibilität in der Belieferung und Zuverlässigkeit in Qualität und Preis zeichnen uns aus und werden von unseren Kunden sehr geschätzt.
Wir sind stolz auf unsere engagierten Mitarbeiter, denn sie liefern mit uns einen wertvollen Beitrag zur traditionsbewussten Esskultur. Die Beständigkeit der Qualität unserer Produkte ist ein gemeinsames Ziel. Mit unseren naturbelassenen Produkten erleben unsere Kunden eine einzigartige Gaumenfreude.
Tea Time© ist eine neue und revolutionäre Methode Kräuter und Teeblätter speziell zu verarbeiten. Das Ergenbis sind Tees und Kräuter in konzentrierter Form. diese können dann einfach und sekundenschnell trinkfertig zubereitet werden. Je nach Lust und Laune können Sie TeaTime Konzentrate mit heißem oder kaltem Wasser Aufgießen und sofort genießen - ohne Ziehzeit! Seit 2010 fertigt TeaTime spezielle und funktionelle Tee- bzw. Kräuterkonzentrate/Extrakte, Sirupe u.a. für die Branchen Gesundheit, Getränke, Süßwaren an. Unsere Kunden reichen von Apotheken, Herstellern von Getränken, Bonbons, Schokolade bis hin zum LEH und HoReCa.
Für Produktentwicklung und Lohnfertigung ist TeaTime ihr richtiger Ansprechpartner.
Testify ist ein Linzer Softwareunternehmen und entwickelt und vertreibt die gleichnamige Checklisten Workflow Plattform. Auf über 100 Standorten weltweit im Einsatz ist Testify das ideale Werkzeug, um Qualitätsprüfungen, Audits uvm. die noch vielerorts auf Papier- und Klemmbrett durchgeführt werden zu digitalisieren. Unsere intuitive Lösung ermöglicht es Unternehmen, die Fehleranfälligkeit bei der Dokumentation zu reduzieren, 46% Zeit und Ressourcen zu sparen, Daten entlang der Produktionskette strukturiert zu verfolgen, die Zusammenarbeit zwischen Subunternehmen und Kunden auf einer Datenbasis zu fördern und Daten in Echtzeit zu analysieren.
Ein Familienbetrieb mit Tradition Schon 1430 das erste mal urkundlich erwähnt, wird die Trenaumühle schon seit 1910 in nun 4. Generation geführt. Zu dieser Zeit gab es an der Vöckla noch 14 Mühlen. Heute ist die TRENAU-MÜHLE die einzige gewerbliche Mühle in dieser Region. Kunden der TRENAU MÜHLE sind Bäcker, der Lebensmittelhandel und natürlich auch Detailkunden, die direkt in der Mühle kaufen. Nach Möglichkeit verwenden wir Getreide aus unserer Region, den restlichen Bedarf beziehen wir vorwiegend aus dem Waldviertel mit seinem besonders aromatischen und kräftigen Roggen und dem Pannonischen Raum mit seinem ausgezeichneten Weizen. Unser Weizenmehl wird aus naturbelassenen österreichischen Qualitäts- und Premiumweizen schonend ermahlen. Die besonders sorgfältig ausgewählte Getreidemischung garantiert die hervorragende Qualität und bekannte Geschmeidigkeit ,die das Trenauer-Mehl auszeichnen. Dies schätzen vor allem die „Bauernkrapfen-Spezialistinnen“ aus der Region und die Pizzabäcker. Für Informationen zu unserem Mühlenladen klicken Sie bitte rechts bei den Produkten auf "Trenauer Mühlenladen" ---> TRENAU-MÜHLE….DAMIT BACKEN ZUM ERFOLG WIRD! Jetzt auch auf Facebook: www.facebook.com/pages/Trenaumuhle-Peter-Huber-GmbH-Co-KG/177613002255926
TSC ist der kompetente Partner für ertragsträchtige Private Labels und ausgewählte Marken (Alternativmarken) für den internationalen Lebensmittelhandel in ausgewählten, wachstumsstarken Produktkategorien, in ganz Europa und in den GUS-Staaten präsent sowie zunehmend auch in außereuropäischen Emerging Markets. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Wels. Das Produktangebot reicht von gekühlten Produkten bis hin zu Süßwaren mit Fokus auf gekühlten Milchriegeln. Die TSC-Range:
* Gekühlte Milchsnacks: in vielen Geschmacksrichtungen (z.B. Kakao, Honig, Kokos, Erdbeere)
* DANCING COW Kuchenriegel-Familie: der kleine Snack für Zwischendurch
* Zuckerfreie Mintpastillen: mit 100% natürlichen ätherischen Ölen in verschiedenen Geschmacksrichtungen; Atemerfrischung und Zahnpflege in einem.
Der Grundstein für den Erfolg wurde bereits Anfang der siebziger Jahre gelegt. Aus UNITAS, einer Vereinigung regionaler Großhändler aus Oberösterreich, wurde schließlich 1975 UNIMARKT. Ziel war es, als kompetenter Nahversorger dem Aussterben der Greissler als Folge der zunehmenden Marktkonzentration entgegen zu wirken. Heute ist UNIMARKT ein österreichisches Unternehmen mit 130 Standorten in sechs Bundesländern. Die Standorte werden sowohl als Eigenfilialen, als auch von Franchise-Partner betrieben.
In einem sehr schwierigen Marktumfeld behauptet sich UNIMARKT mit seinem starken Konzept, das alle Aspekte einer konsequenten Kundenorientierung erfüllt" So war UNIMARKT 2015 beispielsweise der erste Lebensmittelhändler Österreichs, der eine landesweite Zustellung per Online Shop angeboten hat. UNIMARKT stellt mit seinem Konzept "Mehr"-Werte die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden in den Vordergrund und richtet sein leistungs- und Produkt-Portfolio danach aus.
Das Hauptgeschäftsfeld von DELACON ist die Entwicklung, die Produktion sowie der weltweite Vertrieb von phytogenen Futtermittelzusätzen für die Nutztierernährung (Schwein, Geflügel, Rind).
Phytogene Futtermittelzusätze sind Mischungen aus speziellen pflanzlichen Rohstoffen und fallweise mineralischen Trägerstoffen. Dafür werden selektierte ätherische und pflanzliche Öle, sowie eine Reihe hochwertiger Kräuter und Gewürze mit speziellen Aroma- und Geschmackseigenschaften verwendet.
Aufgrund ihres hohen Problemlösungspotentials hat sich diese neue Additiv-Generation speziell nach dem Verbot der meisten antibiotischen Wachstumsförderer einen festen Platz in der heutigen Tierernährungsindustrie gesichert.
Erzeugung und Vertrieb von festen Badezusätzen.