Veranstalter
Lebensmittel-Cluster
Veranstaltungsort
TECHCENTER Linz - Winterhafen;
Hafenstraße 47-51;
4020 Linz
Veranstaltungsdatum
31.01.2023
08:45 - 13:00
Ansprechperson
Teufel Christian
E-Mail
Die Herausforderung ist heutzutage der effiziente Betrieb eines korrekt implementierten Allergenmanagements.Neben den gesetzlichen Vorgaben sind dabei oft auch noch Lebensmittelsicherheit-Standards wie IFS oder BRC zu berücksichtigen. Was diese Anforderungen für Ihre tägliche Praxis bedeuten, schildert uns Food-Safety-Expertin Birgit Lehner von LB-Consulting e.U. Mit ihrer Expertise zeigt sie Ihnen, wie Sie sicher zwischen diesen Standards und Vorgaben manövrieren und damit kostspielige und imageschädigende Vorfälle wie z.B. Rückrufe verhindern.
Referent:innen:
Birgit Lehner | LB-Consuling e.U.
Birgit Lehner ist Unternehmensberaterin für Lebensmittelsicherheit und Qualitätsmanagement in der Pharma-, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Sie ist Expertin in den Bereichen Auditierung, Prozessbewertung und Risikomanagement. Die studierte Lebensmittel- und Biotechnologin ist zusätzlich als Autorin und Referentin rund um das Thema Lebensmittelsicherheit tätig.
Gabriel Linder | HyServe GmbH
Gabriel Linder ist gelernter Betriebswirt und Unternehmensberater mit über 16 Jahren Erfahrung im Zertifizierungs-, Prüf- und Inspektionsgeschäft. Seit Sommer 2022 ist er Teil der Geschäftsführung der HyServe GmbH und leitet dort die Weiterentwicklung der Produkte in den Bereichen Hygieneüberwachung und Lebensmittelsicherheit. Die HyServe GmbH ist innovativer Anbieter von Produkten führender Hersteller im Bereich des Hygienemonitorings und der Lebensmittelsicherheit.
Copyright: AdobeStoch / aapsky
Gebühren
Teilnahmegebühren pro Person (exkl. MwSt.)
LC-Partner: 120€
Partner anderer Cluster: 240€
Normalpreis 240€
Anmeldeschluss
27.01.2023
Downloads