Veranstalter
Mechatronik-Cluster
Veranstaltungsort
HTL Vöcklabruck, Bahnhofstr. 42, 4840 Vöcklabruck
Veranstaltungsdatum
21.11.2023
13:00 - 18:30
In einer Welt, die durch ständigen Wandel und zunehmender Komplexität geprägt ist, werden flexible Lösungen für das Teilehandling immer wichtiger, um die Produktivität, Effizienz und Qualität in der Fertigung zu optimieren. Lassen Sie uns an diesem Nachmittag in die Welt des flexiblen Teilehandlings eintauchen, Best Practices erkunden und innovative Ansätze diskutieren!
VORTRAGSPROGRAMM
13.00 – 15.00 Uhr
Pick it Easy – Neue Technologien zum flexiblen Teilehandling
Thomas Altmann & Werner Zipperer, SICK
Daniel Kloimstein, Schunk
Dario Stojicic, ABB
Teilehandling in der Simulation
Florian Loidl & Wolfgang Fuchs, SEMA
XOOO Ökosystem über Simulation & Datenaufzeichnung in Echtzeit optimieren
Klaus Grausgruber, XOOO
Flexible Transportsysteme als Rückgrat für flexibles Teilehandling
Michael Brucker, B&R
15.00 – 15.30 Uhr PAUSE & NETWORKING
LIVE-DEMOS
15.30 – 17.00 Uhr
STATION 1 | ABB
Einfache Online-Programmierung – Lead-Through & Wizard Easy Programming
STATION 2 | ABB und SEMA
Reale Offline-Programmierung – Anwendungsplanung mit RobotStudio & Virtual Reality
STATION 3 | SICK
Der Griff in die Kiste – Flexible Maschinenzuführung mit 3D- & 2D-Bildverarbeitung
STATION 4 | SICK
Diagnostic Tool für LiDAR Sensoren – Sicherheitszonen mit Augmented Reality Visualisieren
STATION 5 | SICK
Qualitätssicherung trotz variabler Fehler – Benutzerfreundliches Deep Learning
bei 2D-Kameras
STATION 6 | B+R
ACOPOS 6D – the levitated transport system of the future
STATION 7 | XOOO
Variable Optimierung einer Handlinganwendung über Datenaufzeichnung
17.00 – 18.30 Uhr
B2B-TALKS bei Snacks und Getränken
Die Veranstaltung ist eine Kooperationsveranstaltung der HTL Vöcklabruck mit ABB, B&R, Schunk, SEMA, SICK, XOOO
Gebühren
Die Veranstaltung ist kostenlos - eine Anmeldung jedoch erforderlich!
Anmeldeschluss
17.11.2023