Erfahrungsaustauschrunde für nachhaltige Unternehmen

Veranstalter
Lebensmittel-Cluster

Veranstaltungsort
Ort wird den Teilnehmer:innen gesondert bekannt gegeben.

Veranstaltungsdatum
12.10.2023 - 31.12.2024
14:00 - 17:00

Ansprechperson
Teufel Christian
E-Mail

Der ökologische Wandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit und es bedarf Maßnahmen um unumkehrbare Schäden zu verhindern. Dem folgend stellt der nachhaltige und effiziente Umgang mit Ressourcen einen wesentlichen Beitrag für den Klima- und Umweltschutz dar. Im Handel wurde die Nachhaltigkeit von Produkten schon als Kriterium für Konsumentscheidungen erkannt. Auch bei der Kreditvergabe wird dieses Schlüsselthema immer relevanter. In Zukunft könnte sich dieser Trend noch verstärken. 

Die Bewertung und Prüfung von Nachhaltigkeitspraktiken innerhalb eigener als auch verbundener Lieferketten schafft dahingehend Transparenz und Nachvollziehbarkeit für das Unternehmen selbst, als auch für seine Kund:innen. Das unternehmerische Nachhaltigkeitsmanagement zeigt somit auf, wie sich die betrieblichen Aktivitäten auf die Wirtschaftlichkeit, als auch auf die Umwelt auswirken. 

Wie die aktuellen Entwicklungen die Branche beeinflussen (werden), welches Grundlagenwissen es braucht und wir gemeinsam die richtigen Schritte für die Zukunft setzen können, wollen wir in der neu entwickelten Erfahrungsaustauschrunde (ERFA) zum Thema machen.  

  • Termin 1: 12. Oktober 2023
  • Termin 2: 16. November 2023

Die Termine für das Jahr 2024 werden gemeinsam beim ersten Termin fixiert.

 

Gebühren

Kosten pro Person (exkl. MwSt.) für die gesamten 6 Termine:
LC-Partner:innen: €750,-
Nicht-Partner:innen: €1.500,-

Anmeldeschluss

10.10.2023