StartseiteKooperationenCluster-Kooperationsprojekte

Cluster-Kooperationsprojekte

Bei Cluster-Kooperationsprojekten arbeiten mehrere Unternehmen - teilweise auch gemeinsam mit einer F&E- bzw. Qualifizierungseinrichtung - zusammen. Solche Unternehmenskooperationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Partner in den Bereichen Technologie und Organisation.


Das Team des Lebensmittel-Clusters unterstützt Sie durch:

  • Beratung bei Projektideen (Fördermöglichkeiten, zu beachtende Rahmenbedingungen)
  • Suche nach geeigneten Projektpartnern (persönliche Recherchen, Projektausschreibung über LC-Medien und Initiierung runder Tische für Projektinteressenten)
  • Unterstützung in der Anbahnungs- und Einreichphase
  • Projektmanagement
  • Planung und Organisation von Projektmeetings (bei Bedarf in Räumlichkeiten des LC)
  • Begleitung und Moderation von Projektworkshops (Kreativ-Methoden-Workshops, …)
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit (LC-Medien und Fachpresse)

Sehr gerne erstellen wir ein für Sie maßgeschneidertes Dienstleistungspaket.
 

Die aktuellen Förderrichtlinien für Kooperationsprojekte im Rahmen der oberösterreichischen Cluster-Initiativen sowie das Antragsformular finden Sie hier: Clusterförderung

Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Förderungsrichtlinien des Landes Oberösterreich

Eine Übersicht der aktuellen und abgeschlossenen LC-Projekte sowie deren wichtigsten Projektinfos finden Sie hier. Ausführliche Projektberichte über bereits abgeschlossenen Projekte können Sie auch beim entsprechenden Projekt downloaden.

Kooperationen

Projektstart
01.05.2003

Projektende
30.04.2004

Verwendung von Gewürzen und Kräutern als Futterzusatz für Schweine

Projektstatus:
abgeschlossen

Gewürze und Kräuter sind bekannt als Zusätze zu Fleischwaren, nicht jedoch als antioxidatives Futteradditiv. Das nehmen wir gemeinsam zum Anlass, um mit diesen speziellen Substanzen als Futterzusatz die antioxidativen Prozesse zu minimieren oder zu verhindern, um die unerwünschten Veränderung...

Projektstart
01.02.2003

Projektende
31.12.2004

Bio-Frischback-System

Projektstatus:
abgeschlossen

Entwicklung von biologischem Kleingebäck, das den Fachgeschäften eine entsprechende Frische gewährleisten kann. Im Zuge dieses Kooperations-projektes suchten die drei LC Partner nach Möglichkeiten, wie biologisches Kleingebäck und feine Backwaren ohne Backhilfsmittel noch frischer als bisher ...

Projektstart
02.01.2003

Projektende
31.12.2004

Wellness Produkte - Functional Food

Projektstatus:
abgeschlossen

Im Laufe des Projektes ist die Entwicklung von Produkten gelungen, die aufgrund ihrer gesundheitsfördernden Zutaten einen für den Konsumenten erkennbaren Zusatznutzen bringen.

Projektstart
01.08.2002

Projektende
29.02.2004

Holzofenleberkäsestriezel

Projektstatus:
abgeschlossen

Die Entwicklung spezieller Holzofenleberkäse-Striezel in Gewichtseinheiten zu 150-200 Gramm, welche bis dahin in Österreich noch nicht in Striezelform erhältlich waren, standen im Mittelpunkt des Projektes.

Projektstart
01.08.2002

Projektende
31.03.2003

SME - Logistics

Projektstatus:
abgeschlossen

Für viele Betriebe aus der Lebensmittelbranche, vor allem aber für Klein- und Mittelbetriebe, stellte es ein großes Problem dar, bei der Verteilung bzw. Zustellung ihrer Güter eine kostenoptimale Lösung zu finden.

Projektstart
01.09.2001

Projektende
28.02.2003

Qualitätsmohn

Projektstatus:
abgeschlossen

Produktsicherheit und Qualitätssteigerung bei Mohn entlang der Wertschöpfungskette: Landwirtschaft – Rohstoffaufbereitung – Veredelung und Vermarktung.

Projektstart
19.04.2001

Projektende
31.12.2001

Ferkel-Fit-Moor

Projektstatus:
abgeschlossen

Das im Zuge der Kooperation entwickelte Produkt "Ferkel-Fit-Moor" stellt eine natürliche Alternative zur Verabreichung von Eiseninjektionen in der Tieraufzucht dar.

Projektstart
01.02.2001

Projektende
30.06.2001

Geflügelveredelung

Projektstatus:
abgeschlossen

Substitution von Rind- und Schweinefleisch durch Geflügel, Bearbeitung eines neuen Marktsegmentes in Reaktion auf das geänderte Konsumentenverhalten aufgrund der momentanen Situation am Fleischmarkt.

98 Einträge | 10 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren: