StartseiteKooperationenCluster-Kooperationsprojekte

Cluster-Kooperationsprojekte

Bei Cluster-Kooperationsprojekten arbeiten mehrere Unternehmen - teilweise auch gemeinsam mit einer F&E- bzw. Qualifizierungseinrichtung - zusammen. Solche Unternehmenskooperationen stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Partner in den Bereichen Technologie und Organisation.


Das Team des Lebensmittel-Clusters unterstützt Sie durch:

  • Beratung bei Projektideen (Fördermöglichkeiten, zu beachtende Rahmenbedingungen)
  • Suche nach geeigneten Projektpartnern (persönliche Recherchen, Projektausschreibung über LC-Medien und Initiierung runder Tische für Projektinteressenten)
  • Unterstützung in der Anbahnungs- und Einreichphase
  • Projektmanagement
  • Planung und Organisation von Projektmeetings (bei Bedarf in Räumlichkeiten des LC)
  • Begleitung und Moderation von Projektworkshops (Kreativ-Methoden-Workshops, …)
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit (LC-Medien und Fachpresse)

Sehr gerne erstellen wir ein für Sie maßgeschneidertes Dienstleistungspaket.
 

Die aktuellen Förderrichtlinien für Kooperationsprojekte im Rahmen der oberösterreichischen Cluster-Initiativen sowie das Antragsformular finden Sie hier: Clusterförderung

Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Förderungsrichtlinien des Landes Oberösterreich

Eine Übersicht der aktuellen und abgeschlossenen LC-Projekte sowie deren wichtigsten Projektinfos finden Sie hier. Ausführliche Projektberichte über bereits abgeschlossenen Projekte können Sie auch beim entsprechenden Projekt downloaden.

Kooperationen

Projektstart
01.04.2011

Projektende
31.03.2013

Mission Bschoad Binkerl

Projektstatus:
abgeschlossen

Bei diesem Kooperationsprojekt entstand, durch die Kooperation von gewerblichen Produzenten und uns als Vertriebspartner, aus ausgewählten regionalen Produkten des Bezirks Kirchdorf die „Genussbox Mahlzeit“.

Projektstart
01.03.2011

Projektende
29.02.2012

Entwicklung eines kohlensäurehaltigen Kindergetränkes auf Bio-Saftbasis

Projektstatus:
abgeschlossen

Bei diesem Kooperationsprojekt wurde an der Entwicklung und Markteinführung eines in Oberösterreich hergestellten kohlensäurehaltigen Kindergetränks auf Bio-Saftbasis gearbeitet.

Projektstart
01.03.2011

Projektende
29.02.2012

Geschäftsmodell NEU "TROADbäcker"

Projektstatus:
abgeschlossen

Bei diesem Kooperationsprojekt wurde an der Strategie- und Wissensentwicklung im Netzwerk der Wertschöpfung und an der exemplarischen Umsetzung der erarbeiteten Vision "TROADBÄCKER 2020+" gearbeitet.

Projektstart
01.01.2011

Projektende
31.12.2012

Produktlinie „Die schöne Linzerin“

Projektstatus:
abgeschlossen

Bei diesem Kooperationsprojekt konnten durch die Entwicklung neuer Produkte sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Insbesondere das Hauptprodukt aus dieser Linie „Die Schöne Linzerin Torte in Herzform“ ist bei Kunden, besonders bei Touristen, sehr beliebt da sie sich perfekt als Mitbringsel eig...

Projektstart
10.05.2010

Projektende
31.07.2011

Einfache und effiziente Unternehmenssteuerung

Projektstatus:
abgeschlossen

Das vorrangige Ziel im Projektverlauf war die Etablierung von Managementsystemen (Da-ten-, Hygiene- und Risikomanagementsysteme) bis hin zur Zertifizierung nach dem Interna-tional Food Standard IFS.

Projektstart
01.05.2010

Projektende
30.04.2012

SOJAPRIM

Projektstatus:
abgeschlossen

Aufbau einer Datenbank für Sojasorten und Standorte, die besonders zur Erzeugung von Sojamilch geeignet sind.

Projektstart
01.03.2010

Projektende
30.08.2012

Almbrezenwurst

Projektstatus:
abgeschlossen

Bei diesem Kooperationsprojekt wurde an einer Innovation am Wurstmarkt gearbeitet. Einer "Salami-Art" in Brezenform (mit verschiedenen Geschmacksausprägungen).

Projektstart
03.02.2010

Projektende
31.03.2011

Halal Lebensmittel – Anforderungen an die Lebensmittelkette ONR 14200

Projektstatus:
abgeschlossen

Das Projektteam will gemeinsam die neuen Lebensmittel auf Halal-Basis entwickeln und die Norm im Betrieb etablieren. Jeder der Projektteilnehmer leistet seien Beitrag als Spezialist im eigenen Bereich.

Projektstart
14.01.2010

Projektende
31.03.2011

IR-Saccharide

Projektstatus:
abgeschlossen

Drei LC-Partnerbetriebe haben bei diesem Kooperationsprojekt für die Honiguntersuchung versucht die IR-Spektroskopie als zeitsparende Methode zu implementieren und die Parameterliste um das Zuckerspektrum zu erweitern.

Projektstart
19.10.2009

Projektende
18.10.2011

Regionale Vertriebsplattform heimischer Produkte Salzkammergut und Umgebung

Projektstatus:
abgeschlossen

Das Projekt umfasst den Aufbau einer regionalen Vertriebsplattform für heimische Produkte im Salzkammergut und angrenzenden Regionen.

98 Einträge | 10 Seiten

Das könnte Sie auch interessieren: