Projektstart
01.10.2019
Projektende
30.09.2021
Projektstatus:
abgeschlossen
Ziel in diesem Projekt ist es durch den Einsatz von optimierter Schutzbegasung (Einsatz der neuen Gase Argon, Lachgas und deren Gaszusammensetzungen) und optimierten Verpackungsmaterialien maßgeschneiderte Gasbarrieren zu schaffen um Haltbarkeiten von Lebensmittel gezielt zu verlängern bzw. die Qualität zu verbessern. Immer wieder auftretende Packungsundichtheiten oder Fehlbegasungen im Abpackprozess sollen detektiert und durch geeignete Verpackungskonzepte zukünftig eliminiert werden. Die Sicherstellung der optimalen Schutzbegasung steigert die Produktzufriedenheit. Durch die verlängerte Haltbarkeit, die Erhöhung der Produktqualität und Reduktion von Farbveränderungen werden verdorbene bzw. nicht gekaufte Lebensmittel in den Supermarktregalen reduziert.
Pressebericht zum Projekt:
www.lebensmittel-cluster.at/news-presse/detail/news/gemeinsam-gegen-lebensmittelverschwendung
Messer Group GmbH | zur Website | |
![]() | ofi Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik | zur Website |
![]() | Rudolf Großfurtner GmbH | zur Website |
Sojarei Vollwertkost Ges.m.b.H. | zur Website | |
![]() | SONNBERG Biofleisch GmbH | zur Website |