Ausbildung zum HTL-Ing. in den Ausbildungszweigen Fleischtechnologie und Lebensmittelhygiene.
Bearbeitung konkreter Problemstellungen der Lebensmitteltechnologie in projektorientierten Unterrichtsformen sowie in Diplomarbeiten im Zuge der Reife- und Diplomprüfung.
Zusatzqualifikationen der SchülerInnen durch externe Qualitätsmanagementzertifikate,
Zusatzqualifikationen der SchülerInnen durch Erwerb des European Busines Licence Certificate
Zusatzqualifikationen der SchülerInnen durch Erwerb diverser Cambridge Certificates
Sensorikseminare, Hygieneseminare
Zusammenarbeit mit der Lebensmittelakademie OÖ, der Lebensmittelinitiative NÖ, dem Qualitätsverein Fleisch sowie mit der Veterinärmedinzinischen Universität Wien.
Privatschule, Unikatsschule, HTL mit dem höchsten Anteil an Schülerinnen.