Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des Lebensmittel-Clusters finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.
Die VFG ist ein unabhängiges Forschungs-, Entwicklungs- und Prüfinstitut in den Bereichen Getreide-/produkte bis hin zu Brot und Gebäck. Die VFG fungiert als Labor der Börse für landwirtschaftliche Produkte in Wien und ist akkreditiert nach EN/ISO/EC 17025. Die VFG gehört der ACR-Gruppe an und ist somit ein kooperatives Forschungsinstitut.
Forschung und Entwicklung:
* Top aktuelle Forschungsprojekte
* Produktentwicklung - Entwicklung von innovativen getreidebasierten Lebensmitteln
* Verfahrensentwicklung - Entwicklung neuer Mess- und Prüfverfahren
VFI ist der größte Produzent für Speiseöle und Speisefette in Österreich. Das komplette Sortiment, die langjährige Erfahrung, ein moderner Produktionsbetrieb und der logistisch optimale Standort im Herzen Europas machen uns zum perfekten Partner für den Bedarf an Ölen und Fetten. Als leistungsfähiger Produktionsbetrieb garantiert VFI ihren Partnern optimale Versorung und hat sich dabei die Flexibilität und das Engagement eines mittelständischen Familienunternehmens bewahrt. VFI führt ein modernes Hochregallager mit 11.000 Palettenstellplätzen, in dem die von den Kunden regelmäßig gewünschten Produkte ständig unter optimalen Lagerbedingungen zur Verfügung stehen.
Die VIVATIS Holding AG ist eine strategische Führungsholding etablierter Markenartikelerzeuger und spezialisierter Produktions- und Dienstleistungsbetriebe.
Wir, die Familie Voglsam, ein Familienbetrieb mitten im schönen Oberösterreich, in Hofkirchen bei St. Florian (in etwa zwischen Linz und Steyr).
Seit über 50 Jahren wird bei uns konventionell Most & Saft erzeugt. Auch heute noch produzieren wir den beliebten Mischmost, Apfelmost und Birnenmost. Im Jahr 1994 gab es in Hofkirchen, bei einem unserer Biobauern, die ergiebigste Karottenernte seit Jahren.
Die Idee:
Bio Äpfel und bio Karotten pressen und daraus unseren ersten biologischen Direktsaft herstellen.
So wurde die BIO-Marke HASENFIT geboren und startete mit vollem Erfolg ins Leben. Derzeit können Sie aus unserem Sortiment 15 verschiedene Frucht- und Gemüsesäfte auswählen.
Auf den Säulen TRADITION-QUALITÄT-MODERNE TECHNOLOGIE-HYGIENE aufbauend sehen wir, die Gesellschafter der Fa. Wiesenberger Gesellschaft m.b.H & Co. KG, uns im Verantwortungsbereich von der Produktion unserer Produkte bis zur Übergabe dieser an die Vertriebswege.
Der Bezug des Rohmaterials aus nächster Umgebung, von ausschließlich ausgewählten Betrieben, gilt bereits als erstes Qualitätskriterium für unsere Produkte.
Beim Zukauf von Fleischteilen wird auf österreichische Herkunft geachtet. Der hohe Qualitätsanspruch kann durch jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion, sowie durch den Einsatz geeigneter Hygienemaßnahmen und modernster Technologie gewährleistet werden.
Die Willy Lehmann Markenagentur ist eine der ersten Markenagenturen im deutschsprachigen Raum. Es werden Aufgaben von der Produktentwicklung, Marktforschung, Positionierung, Markenführung, Kommunikation bis zum Verlauf übernommen.
Innovativ und Zukunftsorientiert
So beschreibt man am Besten die Unternehmensphilosophie der Witzmann Mühle.
Bereits 1594 zum ersten Mal urkundlich als Mühlenbetrieb erwähnt besteht heute das Unternehmen aus fünf vollbeschäftigten Mitarbeitern.
1990 wurde mit den ersten Versuchen Sojabohne zu verarbeiten ein neuer Produktionszweig "geboren". Drei Jahre später wurde hierfür eine eigene Röstanlage und eine Sojastiftmühle angekauft. Mit der Einrichtung eines Mühlenlabors konnte nun auch eine ständige Qualitätskontrolle durchgeführt werden, den Qualität wird in der Witzmann Mühle GROSS geschrieben.
Wir produzieren nach den strengen Normen und Richtlinien von DIN EN ISO 9001:2000
1994 nach Anfrage des Verbandes "Ernte für das Leben", kooperierte das Unternehmen und stieg als großer Partner für biologisch wirtschaftende Betriebe ein, das heißt der Betrieb wird ständig von der Kontrollstelle Austria Bio Garantie kontrolliert.
Seit 1999 ist Witzmann Anton jun. Geschäftsführer und leitet den Betrieb in die nächste Generation.
Eine Halle mit 1600 Tonnen Lagerraum sowie eine zusätzliche Getreideannahme mit einer Kapazität von 100 to/h wurden dazugebaut. So hat die Witzmann Mühle nun ein Lagerkapazität von 3500 Tonnen. Nachfolgend ist die Produktpalette sowie der Aufgabenbereich ständig ausgeweitet worden. So wird heute Sojabohne nach einer strengen Qualitätskontrolle für den Lebensmittelmarkt zu Sojamehl und -Granulat verarbeitet. Neben konventionellem Getreide wird Bio Getreide angekauft und weiterverarbeitet.
Als Partner für den Landwirt führen wir ein ausgedehntes Sortiment an Landesprodukten und Saatgut.
Die WU als größte Wirtschaftsuniversität zählt zu den führenden Hochschulen weltweit und bündelt in der WU Executive Academy ihr Programmportfolio im Bereich "Executive Education". Zu diesen zählen MBA und Master of Laws Programme, das Universitätsstudium Diplom BetriebswirtIn, Universitätslehrgänge, Firmenprogramme und Seminare. Die WU Executive Adademy gehört heute zu den führenden Weiterbildungsanbietern in Zentral- und Osteuropa.
Erste österreichische Bio-Müslimanufaktur seit 1980 "Mit Herz und Verstand für Leib und Seele: So stellen wir unsere Müslis her. Aus besten, bevorzugt österreichischen Zutaten, mit viel Sorgfalt und Handarbeit. Großes Bären-Ehrenwort!"
FLORIAN ZAGLER
Die Erfolgskinder Holding GmbH widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2014 der Initiierung und Umsetzung unterschiedlichster Projekte und Start-Ups. Der Fokus liegt hierbei auf innovativen und ökologisch sowie ökonomisch nachhaltigen Konzepten mit Standort in Oberösterreich.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung als selbständiger Unternehmer und einer Vielzahl an akademischen Aus- und Fortbildungen, stellt Geschäftsführer Philip Pauer seine Expertise auch in beratender Funktion zur Verfügung und agiert so als Inkubator zur Förderung junger Unternehmer und Unternehmerinnen. Die Philosophie der Arbeit liegt nicht allein im kurzfristigen Erfolg, sondern im Schaffen nachhaltiger, strategischer Partnerschaften und ökonomischer Symbiosen. So greift die Erfolgskinder Holding auf ein breit gefächertes Expertennetzwerk zurück, um Klienten aus verschiedensten Branchen mit der optimalen Kompetenz in ihrem Wachstum zu begleiten.