Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des Lebensmittel-Clusters finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.
Land schafft Leben ist österreichischen Lebensmitteln auf der Spur! Wir zeigen transparent und ohne zu werden, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden. Dazu sind wir vor Ort bei den Bäuerinnen und Bauern sowie den Verarbeitungsbetrieben, sprechen mit Menschen aus der Wissenschaft und allen relevanten Expertinnen und Experten. Mit unseren Informationen werden die Auswirkungen des Konsums auf die Lebensmittelproduktion, die individuelle Gesundheit sowie unseren Lebensraum sichtbar. Dadurch wird es für Konsumentinnen und Konsumenten möglich den Wert heimischer Lebensmittel zu fassen und bewusste Entscheidungen treffen, im Supermarkt und in der Gastronomie.
Die LANDHOF GesmbH & Co KG ist ein österreichisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von typisch österreichischen Wurst- und Schinkenprodukten spezialisiert hat. LANDHOF ist Spezialist, wenn es um Würstel, Grillprodukte, Brühwurst, Kochschinken, Streichwurst und Cabanossi geht. Ganz neu und bereits sehr beliebt sind die Wurstspezialitäten ohne Fleisch von LANDHOF unter der Marke „die OHNE®“. Nähere Informationen zu den fleischlosen Produkten der Firma Landhof finden Sie unter www.die-ohne.at!
Produktpalette:
* Würstel
* Aufschnittwurst
* Dauerwurst Streichwurst
* Schinkenspezialitäten
* Grillspezialitäten
* Fleischlose Wurstspezialitäten
Schon seit 1914 regiert der gute Geschmack den täglichen Arbeitsablauf in der Landmetzgerei Hochhauser - vom Vieheinkauf bis hin zur Wurstproduktion. Durch die ständig qualitative Weiterentwicklung des Unternehmens sind wir auch einer der wenigen für VUQS-S, Gentechnik frei, Bio und Wild zugelassener Fleischereibetrieb im Bezirk. Wir gewannen 2014 den OÖ Handwerkspreis mit unserer "Edelbratwurst" die aus 100% Kalbfleisch und Rapsöl besteht. Zurzeit arbeiten wir an der Renaissance der Wurstproduktion dem "Warmbräten", dabei kann man auf alle Zusatzstoffe verzichten - unsere "Wurst pur".
Das Lebensmitteltechnologische Zentrum (LMTZ) ist eine Forschungsabteilung der HBLFA Francisco Josephinum in Wieselburg und eines der führenden unabhängigen
Einrichtungen im Bereich der Lebensmitteltechnologie in Österreich. Das LMTZ unterstützt Unternehmen bei ihren Forschungsarbeiten und beim Innovations- und Herstellungsprozess neuer Lebensmittel.
Leeb, die Nummer 1 bei Bio-Schaf- und Ziegenmilchprodukten
Die Leeb Biomilch GmbH wurde 2001 gegründet. Heute verarbeiten wir 2,5 Mio. Liter Bio-Schaf- und Bio-Ziegenmilch pro Jahr.
Als innovative Biomolkerei im OÖ Kremstal haben wir einen zentralen Anspruch: naturnahe, bäuerliche Produktion mit moderner Technik und höchsten Hygienestandards zu verbinden.
Dabei nutzen wir die Ressourcen in und um den Nationalpark Kalkalpen. Unsere Lieferanten sind 50 Biobauern aus der Region OÖ Alpen und Voralpen. Sie sorgen für die vorbildliche Haltung der Tiere und bringen die Milch auf kurzem Weg zur Verarbeitung.
Seit fast 15 Jahren machen wir natürliche Produkte einem großen Markt zugänglich und sind dabei ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden. Wir investieren laufend in Qualität und Innovation. Die Güte unserer Waren wird vor der Auslieferung kontrolliert und in Erzeugungsprotokollen dokumentiert. Dem gesamten Produktionsprozess liegen die strengen HACCP-Bestimmungen zugrunde.
Beste Qualität und höchste Hygiene in unserer Produktionskette machen uns zum marktführenden Unternehmen in dieser Branche. Deshalb wurden wir 2007 zum innovativsten Unternehmen Österreichs ausgezeichnet.
Warum Schaf- Ziegenmilch:
Bessere Verdaulichkeit
Effizienterer Flüssigstoffwechsel
Geeignet bei Kuhmilchallergie
Bestens geeignet für Babys und Kleinkinder, wegen kleinerer Fettkügelchen
Hoher Anteil an kurzen und mittleren Fettsäureketten
Sanftere Gerinnungsentwicklung der Proteine
Besondere Aminosäuren
Frischmilch:
Die Frische hat´s in sich:
Wertvolle Bestandteile bleiben voll erhalten
Besser für aktive Immunisierung
12 Tage haltbar
Joghurt:
Sorgfältige Zubereitung
Probiotische, cremig, milde Qualität
Stichfest aus bester Bioschaf und -ziegenmilch
Erlesene Fruchtzugaben in bester Bioqualität
Lassi:
Einziges Lassi aus frischer Ziegenmilch
Leichter und verträglicher als alle anderen Lassi
4 Sorten: Erdbeer, Mango, Grüntee/Zitrone, Chai
Überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen unserer Schaf- und Ziegenmilchprodukte.
Produkte:
Troad Bäckerprodukte
Natursauerteigbrote
Torten usw.
Verkauf von Konditorei- und Backwaren in unserem Café
Marktplatz 4, 4152 Sarleinsbach
Telefon: 0664-941 66 93
Alle Produkte werden mit Zutaten aus der Region hergestellt.
Service:
Hauszustellung
Sonstiges:
OÖ. Troad Bäcker - Brotgenuss mit Herkunftsplus
Troad Bäcker Zertifikat
Der Verein bezweckt die Anbahnung, Förderung und Pflege intensiver Kontakte in Forschung, Entwicklung, Lehre, Aus- und Weiterbildung zwischen Industrie, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Schulen - insbesondere an der Monatsuniversität und an der HTL in Leoben - für das Fachgebiet Logistik. dies erfolgt mit dem Ziel, zur Meinungsbildung über Logistik als Netwerkinstrumentarium in der Gesellschaft beizutragen, diese mitzugestalten und zu verarbeiten.
Die Angebote der LVA:
Untersuchungen (EN ISO/IEC 17025, chemisch, mikrobiologisch, sensorische Begutachtungen (§73 LMSVG)Audits - Kontrollen (ISO 17020 und EN 45011)Internationale Audits (IFS; IFS Logistic, BRC, GMP f. Voll-/Wellpappe; ISO 22000, ISO 9001)Biokontrollstelle (AT-BIO-901)Betriebskontrollen Reinraumtechnologie Migrationsprüfungen